Alternativroute in Rom, auf den Spuren des Caravaggio | Hotel Gregoriana

Alternativroute in Rom, auf den Spuren des Caravaggio

Die Werke von Caravaggio in Rom

Michelangelo Merisi, bekannt unter dem Namen Caravaggio, ist mit Sicherheit einer der bedeutendsten italienischen Maler. Caravaggio, bekannt und bewundert auf der ganzen Welt wegen seiner mitreißenden und ungestümen Malerei und aufgrund der revolutionären Darstellung von Licht in seinen Gemälden, war viele Jahre in Rom tätig, und hier in Rom wird auch ein Großteil seiner Werke aufbewahrt.
Wir vom Hotel Gregoriana haben uns gedacht, wir schlagen unseren Gästen mal eine Alternativroute auf den Spuren des Caravaggio vor: ein Besuch von Stätten, in denen seine Werke ausgestellt werden, abgesehen von den bekannten Museen und Galerien auch weniger bekannte Ecken in Rom, wahrlich versteckte Prachtstätten, teils sogar mit freiem Eintritt und die meisten davon sind in wenigen Minuten zu Fuß von unserem Hotel erreichbar.

In der Nähe zum Hotel Gregoriana

Beispielsweise die Basilica di Santa Maria del Popolo auf der Piazza del Popolo (Platz des Volkes), in der sich zwei berühmte Ölmalereien auf Leinwand von Caravaggio befinden, die Kreuzigung des heiligen Petrus und die Konvertierung des heiligen Paulus. Bei der Gelegenheit können Sie die Basilika und die gegenüberliegenden „Zwillingskirchen“ auf der Piazza del Popolo besuchen und deren herrliche barocke Architektur und Skulpturen bewundern.
Die Nationalgalerie Antiker Kunst im Palast Barberini befindet sich ebenfalls ganz in unserer Nähe, hier sind die Werke Narciso sowie Giuditta e Oloferne von Caravaggio ausgestellt. Außerdem können Sie dort noch weitere Werke anderer Künstler wie Bernini, van Dyck, Holbein, Beato Angelico, Lippi, Lotto, Preti, Poussin, El Greco, Raffaello, Tiepolo, Tintoretto, Rubens, Murillo, Ribera und Tiziano betrachten.
Weiter geht‘s zur berühmten Galleria Borghese, in der Sie neben Werken von fast allen oben genannten Künstlern 6 der weltweit bekanntesten Gemälde von Caravaggio finden werden:  Fanciullo con canestro di frutta (Junge mit Obstkorb), Bacchino malato (Kleiner kranker Bacchus), Madonna dei Palafrenieri (Madonna mit der Schlange), San Girolamo scrivente (Der schreibende Hieronymus), San Giovanni Battista (Johannes der Täufer), Davide con la testa di Golia (David mit dem Haupt des Goliath).
Ein Stückchen weiter gelangen Sie zur Kirche Santa Maria Immacolata a Via Veneto, hier ist das Gemälde San Francesco in Preghiera (Der heilige Franziskus beim Gebet) von Caravaggio ausgestellt.
Ganz in der Nähe können Sie im Casino di Villa Ludovisi das einzig bekannte Deckengemälde von Caravaggio, mit einer Darstellung von Jupiter, Neptun und Pluto bewundern. 
In der Galleria Doria Pamphilj in Via del Corso finden Sie neben Gemälden von Lippi, Lotto, Domenichino, Guercino, Tizia, Parmigianino (um nur einige zu nennen), weitere Werke von Caravaggio: Riposo durante la fuga in Egitto (Ruhe auf der Flucht nach Ägypten), Maddalena penitente (Reuige Magdalena), San Giovanni Battista (Johannes der Täufer).

Zwischen Piazza Navona und Kapitol

Die Contarelli-Kapelle in der Kirche des San Luigi dei Francesi in der Nähe der Piazza Navona beherbergt eine Trilogie an Fresken von Caravaggio über das Leben des Heiligen Matthäus.
In der Basilica di Sant'Agostino in Campo Marzio, ebenfalls in der Nähe der Piazza Navona, befindet sich das Gemälde Madonna dei Pellegrini di Loreto (Die Pilgermadonna) von Caravaggio neben einem Fresko von Raffaello und einer Statue von Jacopo Sansovino.
Schlussendlich können Sie in der Pinakothek Capitolina die Werke San Giovanni Battista (Johannes der Täufer) und  Buena Ventura (Die Wahrsagerin) von Caravaggio bewundern. Nutzen Sie die Gelegenheit auch für einen Besuch der Kapitolinischen Museen, einer der bedeutendsten Orte die Kunst des Alten Roms betreffend, und genießen Sie die Schönheit (und das Panorama) des Kapitols.

Caravaggio befindet sich überall rund um uns, entdecken Sie ihn, kommen Sie zu uns ins Hotel Gregoriana!

Buchen   Info Anfragen